Juist Impression

Newsbeiträge » Rat und Verwaltung

Neujahrsempfang der Gemeinde ist am Sonntag

Beigetragen von JNN am 07. Jan 2016 - 18:42 Uhr

Der Neujahrsempfang 2016 der Gemeinde Juist findet am Sonntag, den 10. Januar 2016 um 11:15 Uhr im Trausaal des Alten Warmbades statt. Hier soll das neue Jahr mit einem Glas Sekt und guten Gesprächen begrüßt werden.


Juist muss im nächsten Jahr einen neuen Bürgermeister wählen

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Dez 2015 - 22:01 Uhr
Bild 0 von Juist muss im nächsten Jahr einen neuen Bürgermeister wählen

Der Juister Gemeinderat führte vergangenen Donnerstag seine letzte öffentliche Sitzung in diesem Jahr durch. Die Punkte konnten allesamt zügig abgehandelt werden, da sie intensiv in den Ausschüssen vorbereitet waren. Der Punkt über die neuen Hafengebühren wurde abgesetzt, da vorher noch ein Gespräch mit der Reederei Norden-Frisia als "Hauptzahler" geführt werden soll.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 10. Dez 2015 - 09:12 Uhr

Am 10.12.2015, 17:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Staatsanwaltschaft gibt "Sturmklause" noch nicht frei

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2015 - 16:25 Uhr
Bild 0 von Staatsanwaltschaft gibt

In der Regel stellt die Einwohnerfragestunde auf öffentlichen Ausschusssitzungen nur einen unwesentlichen Nebenpunkt da, nicht so auf der letzten Sitzung vom Bauausschuss, wo rund fünfzehn Zuhörer erschienen waren. Die Fragen aus der Bevölkerung und auch von JNN ergaben noch eine Reihe von neuen Informationen, unter anderem zur abgebrannten "Sturmklause", der Hafenverschlickung und den neuen Kindergarten.


Gemeinde muss Unterdeckung im Hafenbereich abschaffen

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2015 - 15:59 Uhr
Bild 0 von Gemeinde muss Unterdeckung im Hafenbereich abschaffen

Die Inselgemeinde sieht sich gezwungen, eine neue Satzung über den Betrieb des Inselversorgungshafens zu erlassen. Auf Deutsch, die Hafengebühren für die Fähr- und Frachtschiffe werden ansteigen, und zwar drastisch, was sich sicher bei den Fahrpreisen und Frachttarifen niederschlagen wird. Der Bauausschuss befasste sich auf seiner letzten Sitzung mit dem Thema, gab aber keine Beschlussempfehlung für den Rat ab.


Neuer Bebauungsplan für Ortskern wird noch einmal ausgelegt

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2015 - 17:21 Uhr
Bild 0 von Neuer Bebauungsplan für Ortskern wird noch einmal ausgelegt

Der Bebauungsplan für das "Kurgebiet Mitte" soll noch einmal öffentlich ausgelegt werden, so wollte es der Bauausschuss auf seiner letzten Sitzung am Donnerstagabend. Grund dafür war eine Empfehlung des Landkreises, da es nach der öffentlichen Auslegung sehr viele Anregungen und Bedenken gab, die zu einigen Veränderungen im ursprünglichen Plan und den textlichen Festsetzungen führten. Es soll aber noch geprüft werden, ob ein verkürztes Verfahren möglich ist, wobei nur noch neue Bedenken und Einwendungen zu den erfolgten Änderungen erhoben werden können.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 03. Dez 2015 - 08:21 Uhr

Am 03.12.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Ausschussmitglieder zeigten Protest gegen Arbeitsweise des Kämmerers

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Dez 2015 - 21:54 Uhr
Bild 0 von Ausschussmitglieder zeigten Protest gegen Arbeitsweise des Kämmerers

Der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss sowie der Bäderausschuss tagten am Dienstagabend gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", um über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und dem Nachtrag des Wirtschaftsplanes für die Kurverwaltung zu beraten. Der Wirtschaftsplan wurde indes lediglich zur Kenntnis genommen, der Nachtragshaushalt ohne Beschlussempfehlung an den Rat gegeben. Die Nichtgenehmigung durch die Ausschussmitglieder konnte man als Protest gegen die Verfahrens- und Arbeitsweise der Verwaltung – insbesondere des Kämmerers - im Vorfeld der Sitzung werten.


Juist gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015

Beigetragen von JNN am 30. Nov 2015 - 14:21 Uhr
Bild 0 von Juist gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015

Die ostfriesische Insel Juist überzeugte die Jury mit ihrer konsequenten und authentischen Nachhaltigkeitspolitik. Juist wurde als wichtiger Impulsgeber auf dem Weg zu einer Green Economy in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Kleinstädte und Gemeinden 2015" ausgezeichnet


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 12. Okt 2015 - 08:11 Uhr

Am 15.10.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 06. Okt 2015 - 08:58 Uhr

Am 08.10.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Elternbeiträge für Kindergarten werden ab 2016 jährlich steigen

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Sep 2015 - 16:44 Uhr
Bild 0 von Elternbeiträge für Kindergarten werden ab 2016 jährlich steigen

Mit der Umsetzung eines neuen Konzeptes für den Zimmernachweis/ Zimmervermittlung befasste sich der Rat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung. Ziel der Bemühungen ist es, eine Kostendeckung in diesem Bereich zu erzielen. Die auf zahlreichen Sitzungen (Bäderausschuss, Vermieterbeirat, Vermieterversammlung usw.) erarbeiteten Maßnahmen wurden mehrheitlich angenommen, lediglich Ratsvorsitzender Björn Westermann (parteilos im Bündnis Juist) enthielt sich der Stimme.


Noch kein Gesprächstermin wegen Hafenverschlickung

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Sep 2015 - 11:42 Uhr
Bild 0 von Noch kein Gesprächstermin wegen Hafenverschlickung

Die Inselgemeinde Juist plant ein gemeinsames Gespräch von zuständigen Behördenvertretern mit dem Gemeinderat und dem Vorstand des SKJ. Grund ist die sich weiterhin verschlechternde Situation im Gemeinde- und Sportboothafen aufgrund des zunehmenden Sedimenteintrages. (JNN berichtete ausführlich am 21. August 2015). Die Terminabstimmung gestaltet sich aufgrund der vielen Beteiligten schwierig, so Bürgermeister Dietmar Patron auf der letzten öffentlichen Ratssitzung.


Klimaschützer kommt – Kindergarten geht – Kurorchester bleibt

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Sep 2015 - 12:55 Uhr
Bild 0 von Klimaschützer kommt – Kindergarten geht – Kurorchester bleibt

Für 1,4 Millionen Euro wird der bisherige Kindergarten "Schwalbennest" im Juister Ortsteil Loog nun an einen auswärtigen Käufer veräußert. Einstimmig votierte der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" für den Verkauf. Da der Erlös einen Teil der Bausumme für den neuen Kindergarten an der Inselschule finanzieren soll, muss die Sache noch in diesem Jahr vollzogen sein.


"Bündnis Juist" lädt zum Politischen Treffen ein

Beigetragen von JNN am 11. Sep 2015 - 00:13 Uhr

Nach einer Pause findet nun wieder das "Politisches Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" statt. Am kommenden Montag, den 14. September 2015, ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt ist die Veranstaltung um 20:00 Uhr im "2. Aufschlag" (früher Tennis Café) bei Ercan Sendil.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 09. Sep 2015 - 08:16 Uhr

Am 10.09.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Sitzung des Bäderausschusses

Beigetragen von JNN am 01. Sep 2015 - 09:29 Uhr

Am 03.09.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Jan Doyen-Waldecker ist wieder stellvertretender Bürgermeister

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Aug 2015 - 16:10 Uhr
Bild 0 von Jan Doyen-Waldecker ist wieder stellvertretender Bürgermeister

Zahlreiche Veränderungen im Rat und den Ausschüssen gibt es seit Donnerstagabend, als der Gemeinderat auf einer öffentlichen Sitzung die entsprechenden Beschlüsse fasste. Die Sitzung außerhalb der Reihe wurde erforderlich, weil Jens Heyken (Grüne/B 90) seine Mitgliedschaft in der Ratsgruppe "Bündnis Juist" aufgekündigt hatte. (JNN berichtete) Da die Ratsgruppe als Ersatz für Heyken den gruppen- und fraktionslosen Jan Doyen-Waldecker wieder ins Boot geholt hatte, änderten sich die Mehrheitsverhältnisse aber nicht.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 13. Aug 2015 - 10:12 Uhr

Am 13.08.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Neuaufstellung der Bebauungspläne geht in nächste Phase

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Aug 2015 - 14:50 Uhr
Bild 0 von Neuaufstellung der Bebauungspläne geht in nächste Phase

Mit der Neuerstellung der Bebauungspläne auf der Insel befasste sich der Bau- und Umweltausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule". Einstimmig votierte der Ausschuss dafür, dass der Entwurf für den Plan Nr. 1 "Kurgebiet Ortsmitte" dem weiteren Verfahren zugrunde gelegt wird. Als nächste Schritte sollen nun die Träger öffentlicher Belange beteiligt werden, ebenso findet die öffentliche Auslegung statt.


Es gibt in dieser Woche zahlreiche Veränderungen im Gemeinderat

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Aug 2015 - 11:24 Uhr

In dieser Woche stehen zwei Sitzungen an. Heute (Dienstag) gibt es bereits um 19:00 Uhr eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule". Am Donnerstag, den 13. August, tagt dann der Inselrat, selber Ort und selbe Uhrzeit. Bedingt durch den Austritt von Jens Heyken aus der Gruppe Bündnis Juist (JNN berichtete) gibt es einige Veränderungen in Rat, Ausschüssen und bei den stellvertretenden Bürgermeistern, über die auf dieser Sitzung abgestimmt werden muss. An den Mehrheitsverhältnissen im Rat ändert sich allerdings nichts, weil die Ratsgruppe "Bündnis Juist" nach dem Wegfall von Heyken jetzt das partei- und fraktionslose Ratsmitglied Jan Doyen-Waldecker wieder ins Boot geholt hat.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 11. Aug 2015 - 07:31 Uhr

Am 11.08.2015, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Lokere Runde mit der Juister CDU geplant

Beigetragen von JNN am 03. Aug 2015 - 14:29 Uhr

Am jetzigen Donnerstag, den 06. August 2015, lädt der CDU-Ortsverband Juist in die Gaststätte "Kompass" zu einer lokeren Runde ein. Hier möchte man gerne wissen, wo der Schuh drückt, und die Meinungen zur Zukunft der Insel Juist erfahren.


Jens Heyken zog für sich die Reißleine im "Bündnis Juist"

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jul 2015 - 22:29 Uhr
Bild 0 von Jens Heyken zog für sich die Reißleine im

Im Juister Gemeinderat brodelt es: Rund ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen wird sich der Juister Rat demnächst noch einmal neu konstituieren müssen, da sich die Mehrheitsverhältnisse ändern. Die Ratsgruppe "Bündnis Juist" wird ihre absolute Mehrheit verlieren und zukünftig mit fünf Mitgliedern nur noch eine einfache Mehrheit haben. Grund dafür ist, dass Ratsmitglied Jens Heyken (Grüne) seine Mitgliedschaft in der Gruppe aufgibt. Er wird zukünftig als Einzelperson im Rat arbeiten.


Erster Integrationskurs auf Juist erfolgreich beendet

Beigetragen von JNN am 20. Jul 2015 - 10:32 Uhr
Bild 0 von Erster Integrationskurs auf Juist erfolgreich beendet

Anlässlich einer kleinen Feierstunde wurden vor kurzem die Zertifikate zur bestandenen Prüfung des Integrationskurses B1 an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überreicht. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Juist, Heike Ahrens berichtete über Anfänge und Schwierigkeiten des Kurses, der mit der Idee eines "Deutsch als Fremdsprache-Kurses" im vergangenen Jahr begann.